LEISTUNGEN

Hier erhalten Sie alle wichtigen Informationen rund um den Aufbau, die Inhalte und die Fördermöglichkeiten unserer Integrationskurse – kompakt und leicht verständlich aufbereitet. Zusätzlich informieren wir Sie über unsere Alphabetisierungskurse für Teilnehmende mit geringen oder fehlenden Schriftkenntnissen. Unser aktueller Kurskalender gibt Ihnen einen schnellen Überblick über alle Starttermine und Kursorte. Ob Sie neu in Deutschland sind oder Ihre Sprachkenntnisse gezielt verbessern möchten – wir begleiten Sie zuverlässig auf Ihrem Weg zur erfolgreichen Integration.

Unsere Kurse

Integrationskurse

  • Unsere Integrations- und Deutschkurse umfassen 700 Unterrichtsstunden und schließen mit einem Abschlusstest ab. Berechtigte Teilnehmer*innen können zudem ein TELC-Zertifikat erwerben.

Alphbetisierungs kurse

  • Unser Alphabetisierungskurs umfasst 900 Unterrichtsstunden über 12 Monate. Er vermittelt grundlegende Lese-, Schreib- und Sprachkenntnisse und endet mit einer Abschlussprüfung.

Kurskalender

  • Kurstermine
  • Prüfungstermine

Jetzt durchstarten mit Unserem Coaching!

Nutzen Sie unsere AVGS-geförderten Einzelcoachings für Bewerbung, Berufsorientierung und Integration ins Arbeitsleben. Persönlich, praxisnah und individuell auf Sie zugeschnitten.  Starten Sie jetzt – wir unterstützen Sie auf dem Weg zum neuen Job oder Ausbildungsplatz!

Zu den Maßnahmen

Allgemeine Integrationskurse
(6-8 Monate )

Richtet sich an alle Personen, die laut Aufenthaltsgesetz zur Teilnahme an einem Integrationskurs berechtigt sind:

  • EU-Bürger, Spätaussiedler
  • Alt- und Neuzuwanderer
  • deutsche Staatsangehörige
  • Sprachkurs: 600 Unterrichtsstunden (6 Module)

    • 2 Zwischentests zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung
    • DTZ-Abschlussprüfung am Ende des Kurses jeden Monat in unserer Einrichtung
    • Zertifikat von der TELC GmbH bei Bestehen des A2- oder B1-Niveaus
  • Orientierungskurs: 100 Stunden (1 Modul)

    • Erwerb rechtlicher, politischer, kultureller und historischer Inhalte zu Deutschland
    • Orientierungskurstest „Leben in Deutschland"
  • Wiederholerkurs: 300 Stunden (3 Module)

    • Wer nach den ersten 600 Unterrichtsstunden das B1-Niveau noch nicht erreichen konnte, kann in 300 Wiederholerstunden seine noch bestehenden Lücken schließen.
    • Zertifikat von der TELC GmbH bei Bestehen des A2- oder B1-Niaveaus
zur Anmeldung

Alphabetisierungs Kurse
(12 Monate)

Richtet sich an alle Personen, die laut Aufenthaltsgesetz zur Teilnahme an einem Integrationskurs berechtigt sind:

  • EU-Bürger, Spätaussiedler
  • Alt- und Neuzuwanderer
  • deutsche Staatsangehörige
  • Sprachkurs: 900 Unterrichtsstunden (9 Module)

    • Vermittlung grundlegender Schreib- und Lesekompetenzen
    • Vermittlung notwendiger Sprachkenntnisse für die alltägliche Kommunikation
    • Besondere Berücksichtigung der Lernbedürfnisse
    • Weitere 300 Unterrichtsstunden unter bestimmten Voraussetzungen
    • DTZ-Abschlussprüfung am Ende des Kurses jeden Monat in unserer Einrichtung
    • Zertifikat von der TELC GmbH bei Bestehen des A2 oder B1-Niveaus
  • Orientierungskurs: 100 Stunden (1 Modul)

    • Erwerb rechtlicher, politischer, kultureller und historischer Inhalte zu Deutschland
    • Orientierungskurstest „Leben in Deutschland“
zur Anmeldung

Individuelles Coaching für Ihren beruflichen Erfolg

 Sie möchten sich beruflich neu orientieren, einen Ausbildungsplatz finden oder nach einer Pause wieder ins Berufsleben einsteigen?
Unser Einzelcoaching unterstützt Sie gezielt bei der Jobsuche, Bewerbung, Selbstvermarktung und Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche.

Ziel der Maßnahme ist es, Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt nachhaltig zu verbessern – ganz individuell und praxisnah.

Für wen ist das Coaching geeignet?

Das Angebot richtet sich an:

  • Alle Arbeitssuchenden, die wieder ins Berufsleben einsteigen wollen
  • Personen mit Unterstützungsbedarf bei der Integration ins Berufsleben
  • Jugendliche und junge Erwachsene auf Ausbildungssuche

Ablauf & Inhalte des Coachings

So läuft das Coaching ab:

  • Persönliche Ziel- und Bedarfsermittlung
  • Individuelle Planung und Terminabstimmung
  • Einzelcoaching durch erfahrene Fachkräfte
  • Bewerbungstrainings inkl. Optimierung von Unterlagen
  • Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
  • Selbstvermarktungsstrategien & Jobportale nutzen
  • Unterstützung bei beruflicher Orientierung
  • Hilfe bei der Lebens- und Berufswegplanung

Unsere Coachings im Überblick


Maßnahmenumfang & Module:

  • „Bewerbung mit Erfolg“: 20 UE
  • „Mit Erfolg in den Beruf starten“: 60 UE„
  • „Erfolgreich in den Job!": 40 UE



Die Inhalte und der Umfang werden individuell mit Ihnen abgestimmt.

Warum SBC?

  • Persönliche und individuelle Betreuung
  • Erfahrene Coaches mit Branchenkenntnis
  • Unterstützung bei Sprachbarrieren (Deutschkurse möglich)
  • Professionelle Bewerbungsunterlagen und Vorbereitung
  • Erfolgreiche Integration in Arbeit oder Ausbildung
  • Erfolgreiche Integration in Arbeit oder Ausbildung

Kostenfrei dank AVGS

Unsere Coachings sind für Sie kostenlos, wenn Sie einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter erhalten. Gerne unterstützen wir Sie bei der Beantragung.

zur Anmeldung

Die möglichen Coachingthemen

  • Aufbau und Nutzung eigener Netzwerke
  • Jobchancen erkennen und nutzen
  • Erstellung einer Bewerbungsmappe am Computer (Medienkompetenzen)
  • Bewerbungstraining anhand von Rollenspielen (vorstellungsgespräche, Telefongespräche, Webcaminterviews etc.)


  • Entwicklung von individuellen Bewerbungsstrategien
  • Selbstvermarktung
  • Wege in den Beruf und Lebensberatung
  • Hilfe beim Anerkennen von Bildungsabschlüssen
  • Vorbereitung auf eine Arbeitsafnahme (Verhandlungsstrategien)


Wir helfen Ihnen!

  • Computernutzung im Berufsleben
  • Jobcoaching und Bewerbungstraining
  • Telc-Deutschprüfungen A1-B2
  • Weiterbildungsmaßnahmen
  • Deutschkurse
zur Anmeldung

Anmeldung

Vor Ort

Bitte bring zur Anmeldung Folgendes mit:


Teilnahmeberechtigung oder -verpflichtung
Ausweis oder Reisepass
Leistungsbescheid (z.B. Bewilligungsbescheid von Jobcenter oder Agentur für Arbeit)
bereits vorhandene Sprachzertifikate
ggf. 30 Minuten Zeit für einen Einstufungstest


Hast du noch Fragen?
Ruf uns einfach an oder komm persönlich bei uns vorbei.

Jetzt anrufen!

Online-Voranmeldung

Unsere  Kurstermine

AKTUELL KEINE TERMINE

Unsere  Prüfungstermine

Telc Deutsch A2–B1

  • 19.09.25
  • 20.09.25
  • 26.09.25
  • 27.09.25
  • 04.10.25


Test „Leben in Deutschland“ (LiD)

  • 12.08.25
  • 19.08.25.
  • 21.08.25