telc Deutsch Prüfung Frankfurt am Main – zertifiziertes Prüfungszentrum für A1 bis C2
In unserem telc-Prüfungszentrum in Frankfurt am Main können Sie Ihre Sprachkenntnisse nachweisen und ein international anerkanntes Zertifikat Deutsch erwerben – von A1 bis C2. Besonders häufig wird die telc Deutsch B1 Prüfung abgelegt, zum Beispiel zur Einbürgerung oder als beruflicher Nachweis. Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Die schriftliche Prüfung umfasst Leseverstehen, Hörverstehen, Sprachbausteine und Schreiben. In der mündlichen Prüfung werden Ihre kommunikativen Fähigkeiten bewertet. Eine Anmeldung sollte spätestens zwei bis drei Wochen vor dem gewünschten Prüfungstermin erfolgen. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie das Zertifikat Deutsch auf dem geprüften Sprachniveau.
Was ist die telc Deutsch Prüfung und wofür wird sie benötigt?
Die telc-Prüfung (The European Language Certificates) ist ein standardisiertes Sprachzertifikat zur Bewertung von Sprachkenntnissen. Es orientiert sich am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) und umfasst die Niveaus A1 bis C2. Die telc gGmbH ist europaweit für ihre geprüften Prüfungsformate bekannt. Das Zertifikat wird als offizieller Sprachnachweis für Einbürgerung, Studium oder Beruf anerkannt. Unsere Sprachschule ist als telc-Prüfungszentrum zugelassen und bietet regelmäßig Prüfungstermine in Frankfurt am Main an.
Telc Prüfungen in Frankfurt – zugelassene Prüfungsniveaus A1 bis B2
Wir bieten telc Sprachprüfungen auf verschiedenen Niveaustufen an: A1, B1, B2 sowie telc C1 Hochschule. Die telc Deutsch B1 Prüfung wird häufig für die Einbürgerung verlangt. Für den Nachweis berufsbezogener Sprachkompetenz eignen sich telc B2 oder telc C1 Hochschule. Alle Prüfungen folgen einem festen Ablauf nach GER-Kriterien und führen zu einem anerkannten Sprachzertifikat. Die telc Zertifikate sind international gültig und dienen als offizieller Nachweis Ihrer Sprachkenntnisse.
Ablauf der telc Prüfung in Frankfurt
Die telc-Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Die schriftliche Teilprüfung umfasst Leseverstehen, Sprachbausteine, Hörverstehen und schriftlichen Ausdruck. Der mündliche Teil findet in der Regel am gleichen oder an einem nahegelegenen Termin statt und erfolgt als Einzel- oder Paarprüfung. Zum Prüfungstag ist ein gültiger Personalausweis oder Reisepass vorzulegen. Die Durchführung erfolgt nach der Prüfungsordnung der telc gGmbH.
So melden Sie sich zur telc Deutsch B1 oder B2 Prüfung an
Sie können sich online oder persönlich in unserer Sprachschule für die telc Deutsch B1 oder B2 Prüfung anmelden. Die Anmeldung sollte mindestens zwei bis drei Wochen vor dem Prüfungstermin erfolgen. Für Prüfungen wie telc C1 Hochschule oder kombinierte Formate wie B1·B2 gelten abweichende Fristen. Unsere telc-Prüfungen in Frankfurt finden regelmäßig statt. Eine frühzeitige Anmeldung sichert Ihren Platz.
Prüfungstermine für die telc Prüfung in Frankfurt am Main
Die aktuellen Prüfungstermine sind fortlaufend verfügbar. Die Prüfungen finden mehrmals pro Monat statt, auch an Wochenenden. Vor Ihrer ersten Prüfung informieren wir Sie über Ablauf, Prüfungsregularien und Anforderungen. Unsere Vorbereitungskurse unterstützen Sie dabei, sich gezielt auf die jeweiligen Prüfungsteile vorzubereiten.
Prüfungsgebühr, Anmeldung und Prüfungszentrum
Die Prüfungsgebühr richtet sich nach Sprachniveau und Prüfungsformat. Für telc B1 oder B2 liegt sie in der Regel zwischen 150 € und 200 €. Die Anmeldung erfolgt direkt über unser telc-Prüfungszentrum. Am Prüfungstag müssen Sie Ihren Personalausweis oder Reisepass mitbringen. Je nach Format sind auch Teilprüfungen möglich. Alle Prüfungen werden nach den Standards der telc gGmbH durchgeführt.
FAQ zur telc Prüfung in Frankfurt
Was ist die telc Deutsch B1 Prüfung?
Die telc Deutsch B1 Prüfung bewertet Sprachkenntnisse auf dem Niveau B1 gemäß dem GER. Sie besteht aus einer schriftlichen und einer mündlichen Prüfung und testet Hören, Lesen, Schreiben und Sprechen.
Wie melde ich mich für einen Prüfungstermin in Frankfurt an?
Wenden Sie sich direkt an unser telc-Prüfungszentrum in Frankfurt. Dort erhalten Sie alle Informationen zur Anmeldung und zu den verfügbaren Prüfungsterminen.
Wie viele Wochen vor dem Prüfungstermin sollte ich mich anmelden?
Melden Sie sich idealerweise vier bis sechs Wochen vor dem gewünschten Termin an. So bleibt ausreichend Zeit für Vorbereitung und Organisation.
Was umfasst die schriftliche Teilprüfung der B1 Prüfung?
Die schriftliche Teilprüfung umfasst Aufgaben zu Leseverstehen, Hörverstehen und schriftlichem Ausdruck. Sie schreiben z. B. einen Text und beantworten Fragen zu Hör- und Lesetexten.
Welche Sprachschule bietet Vorbereitungskurse für die telc Prüfungen in Frankfurt an?
Unsere Sprachschule in Frankfurt bietet passende Vorbereitungskurse für alle telc Prüfungen an – abgestimmt auf Sprachniveau und Prüfungsformat.
Wie sieht der mündliche Teil der telc Deutsch B1 Prüfung aus?
Die mündliche Prüfung besteht aus einem Gespräch mit einem weiteren Prüfling und bewertet Ihre Fähigkeit, in Alltagssituationen angemessen zu kommunizieren.
Was passiert, wenn ich die Prüfung nicht bestehe?
Sie können nicht bestandene Teilprüfungen wiederholen. Die Bedingungen und Fristen zur Wiederholung erhalten Sie direkt bei uns.
Wie hoch sind die Gebühren für die telc Prüfungen in Frankfurt?
Die Gebühren liegen je nach Prüfung zwischen 150 € und 250 €. Konkrete Preise erhalten Sie direkt bei unserem Prüfungszentrum.